Modernisierungskredit

Neben dem einfach finden eines Modernisierungskredites, möchte ich auf der folgenden Seite die häufigsten Fragen beantworten, die man als Kreditnehmer eines Modernisierungsdarlehens hat. Worauf sollte man Achten und was ist wichtig vor der Beantragung eines solchen Kredites. Neben nützlichen Informationen finden Sie hier Vorschläge der beliebtesten Anbieter. In aller Ruhe können Sie die Konditionen sowie die Preise miteinander vergleichen. Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit sich individuell beraten zu lassen oder einen späteren Termin zu vereinbaren.

Für kurzentschlossenen ist es sogar möglich ein Modernisierungsdarlehen sofort in nur wenigen Minuten abzuschließen. Ohne lästiges warten und hochladen diverser Anträge oder Kontoauszüge. Natürlich ist der anschließende Vorgang seriös und vollkommen sicher und kann zuvor beim Anbieter nachgelesen werden. Schneller und einfacher haben Sie noch nie einen Modernisierungs Kredit für Ihr Vorhaben beantragt.

Modernisierungskredit – Was ist das?

Wenn man stolzer Immobilienbesitzer ist, fallen im Laufe der Jahre Renovierungen oder Sanierungen an. Gerade bei älteren Gebäuden kommt es öfter vor als bei Neubauten. Das wird leider viel zu oft beim ersten Bank Darlehen nicht mitberücksichtigt. Der Eigentümer ist bei der späteren Modernisierung oft auf sich alleine gestellt und muss sich für einen neuen Kredit informieren.

Neben dem normalen Ratenkredit – der Haus Finanzierung, kommt man oftmals nicht um einen speziellen Modernisierungskredit herum. Gerade wenn man die Energiekosten für sein Eigenheim effizient senken will. Diese immer wiederkehrenden Modernisierungsmaßnahmen sind aber dennoch eine wichtige Investition und notwendig. Sie erhalten und steigern den Immobilien Wert für die Zukunft und machen es effizienter für die Bewohner im Haus. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern schont letztendlich auch Ihren Geldbeutel.

Modernisierungskredit vergleich

Wofür kann einen Modernisierungskredit verwenden werden?

Modernisierungskredit wofürUmgangssprachlich ist ein Modernisierungskredit als ein Bankkredit anzusehen. Dieser soll zum Renovieren, umbauen oder Sanierung der eigenen Immobilie verwendet werden. Vom Prinzip ist er mit einem üblichen Ratenkredit gleichzustellen. Dennoch sind sie zweckgebunden und dienen ausschließlich für das Haus oder die Eigentumswohnung Modernisierung. Dieser Kredit kann im Gegenzug zu einer Baufinanzierung ohne eine Grundbuch Eintragung auskommen. Daher ist das Modernisierungsdarlehen einfacher und schneller zu beantragen als ein Wohnkredit oder Baudarlehen bei der Bank.

Das Darlehen kann zum Beispiel für Dachausbauten oder Fassadendämmungen verwendet werden. Aber auch für andere Maßnahmen und Sanierungen kann die Kreditsumme eingesetzt werden. Wie etwa zum Austauschen der Fenster, anbau eines Wintergartens oder zur Erneuerung der Heizungsanlage. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr weitläufig und vielfältig. Grundlegend sollte der Kredit dazu verwendet werden um der Immobilie Mehrwert zu verschaffen. Deshalb eine kleine Auflistung wofür der Modernisierungskredit gerne verwendet wird.

Verwendungszweck

  • Dach
  • Fassade
  • Keller
  • Wasserleitungen
  • Elektro Installationen
  • Heizungsanlagen
  • Türen
  • Fenster

Förderungsmöglichkeiten

Förderungsmöglichkeiten der Immobilie nicht vergessen (KFW)

Besitzer einer Immobilie haben zudem die Möglichkeit Förderungen zu erhalten. Die KfW-Bank bietet zinsgünstige Kredit zur Steigerung der Energieeffizienz an. Diese Förderungsmöglichkeiten sind sehr sinnvoll, wenn man sich zuvor richtig informiert. Hier kann man einen Modernisierungskredit zu sehr günstigen Konditionen beantragen. Zum Beispiel die Photovoltaik Förderung oder die Förderung für die Dämmung des Daches oder der Außenwänden – Fassade. Des weitern sollt man sich immer Erkundigen welche Förderprogramme regional bezuschusst werden. Je nach Standort der Immobilie kann man von einer KFW Förderung stark profitieren.

Voraussetzungen – Rechtliches zum Modernisierungsdarlehens

Laut § 555b BGB ist es festgelegt welche Arbeiten – Modernisierungsmaßnahmen im Sinne des Gesetzes gelten gemacht werden können. Die meisten Banken machen zwar keinen Unterschied bei der Vergabe von Krediten zwischen einer Instandhaltungs oder Modernisierungs Maßnahmen, dennoch sollte es im Vorfeld geklärt werden.

Im Umfassenden zählen Wertsteigernde Maßnahmen als Modernisierung. Normalerweise sollte es keine Probleme geben den Kredit zu beantragen. Wichtig ist nur das man den richtigen Verwendungszweck angibt.

Gesetzliche Richtlinien im Überblick

  • Endenergieverbrauch nachhaltig senken
  • Wasserverbrauch effektiv reduzieren
  • Erhöhung des Gebrauchswertes der Immobilie steigern
  • Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern
  • Erschaffung neuer Wohnräume

Belege und Quittungen der Modernisierung behalten

Modernisierung - Belege und QuittungenDa der Kredit für die Modernisierung der Immobilie zweckgebunden ist, sollten Sie gegenüber der Bank alle Belege, Rechnungen und Quittungen gut aufbewahren. Sie sind letztendlich in der Pflicht nachzuweisen, dass das ausgezahlte Geld zweckgemäß für die Renovierung verwendet wurde.

Wenn Sie selbst Arbeiten ausführen und das Material über den Kredit finanzieren, sollte Sie auf jeden Fall alle Materialkosten und Anschaffungskosten nachweisen können. Das können auch Leihgebühren oder auch Rechnungen von Facharbeitern sein.

Modernisierung – Vorhaben und Kosten

Damit man sich ein besseres Bild machen kann, finden Sie hier eine kleine Auflistung welche kosten bei einer Modernisierung entstehen können. Die Preise und Kosten liegen im Durchschnitt und könnten auf Sie zukommen. Es sind dennoch nur Beispiele und dienen zur Veranschaulichung der Modernisierungskosten einer durchschnittlichen Immobilie.

Fensteraustausch ca. 8 – 10 Stück5.000 bis 7.000 Euro
Fassadendämmung15.000 bis 25.000 Euro
Dacherneuerung10.000 bis 25.000 Euro
Dacherneuerung + Aufsparrendämmung25.000 bis 45.000 Euro
Dach Innenausbau + Dämmung5.000 bis 15.000 Euro
Wintergarten Anbau5.000 bis 17.000 Euro
Terrassen Modernisierung1.000 bis 8.000 Euro
Modernisierung des Bades5.000 bis 15.000 Euro
Kellerräume modernisieren5.000 bis 15.000 Euro
Tausch der Heizungsanlage5.000 bis 20.000 Euro

Kreditsumme – Welche sind möglich?

Die Kreditsumme eines Modernisierungskredites hängt natürlich vom Vorhaben ab. Bei den meisten Banken fangen Darlehen für die Modernisierung bei 3.000 Euro an. Die Höchstsumme liegt bei 50.000 Euro. Hier kommt es auf den Kredit Partner drauf an und welche Konditionen er Ihnen bietet. Bei höheren Kreditsummen sollte man sich eventuell passende Baufinanzierungen raussuchen und anschauen. Oftmals sind die Zinsen bei Baufinanzierung günstiger als bei einem Modernisierungskredit.

Doch durch die zusätzlichen Kosten einer Grundschuld im Grundbuch, wiegt sich das ganze wieder auf. Der Aufwand wie etwa Notartermin und die ganze Rennerei, machen eine Baufinanzierung nicht gerade attraktiver. Je nach Höhe der Kreditsumme ist die schnellere Alternative ein Online Modernisierungsdarlehen. Hier hat man die Möglichkeit verschiedene Kreditsummen, Zinsen und Laufzeiten miteinander zu vergleichen.

Zinsen Modernisierung Kredit

Zinsen – Zinshöhe beim Modernisierungsdarlehen

Je nach Anbieter und Online Bank, können die Zinsen für einen Modernisierungskredit unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund ist es wichtig den richtigen Kredit für Ihr Vorhaben zu finden. Durch Vergleich Portale, haben wir heutzutage die Möglichkeit verschiedenste Online Anbieter unter und auch Miteinander zu vergleichen. Schnell finden Sie die günstigsten Zinsen mit der passenden Laufzeit für Ihren Modernisierungsvorhaben. Aktuell sollte man als Kunde von den niedrigen Leitzinsen der EZB Bank profitieren. Das vergleichen der Zinsen sowie der Laufzeiten und Kreditsumme lohnt sich auf jeden Fall.

Laufzeit von Modernisierungskrediten

Laufzeit eines Modernisierungskredites

Die Laufzeit der günstigen Modernisierungskredite von heute, sind sehr Kundenfreundlich und flexibel. Je nach Kreditsumme hat man die Wahl zwischen 12 bis 120 Monate. Bei einigen Banken sind sogar bis zu 240 Monate drin. Hier noch eine kleine Tabelle mit angaben von möglichen Zeiträumen in Monaten und Jahren.

MonateJahre
121
242
363
484
605
726
847
968
1089
12010
24020

Wo bekommt man am günstigsten einen Modernisierungskredit?

In der Regel bei jedem Kreditinstitut. Das kann die eigene Hausbank sein oder eine Online Bank. Dank des Online Angebotes diverser Plattformen, kann man sich unterschiedliche Modernisierungskredite sofort anschauen. Man sollte nicht auf das erst beste Angebot anspringen. Vergleichen Sie lieber vor der Modernisierung diverse Anbieter miteinander und achten dabei auf das kleingedruckte. Oftmals kommt es darauf an wie hoch die Laufzeit beziehungsweise die aufzunehmende Kreditsumme ist. Das kann sich positiv oder auch negativ auf die Zinsen – Zinshöhe der Lauflänge auswirken.

Worauf sollte man bei Online Modernisierungskrediten achten?

Sehr wichtig ist eine gute Beratung. Die Antragsprozesse sollen einfach auszufüllen und Übersichtlich gestaltet sein. Leider habe hier schon viele Anbieter ein Problem. Eigentlich sollte der Antrag schnell über die Bühne gehen ohne viel Aufwand zu betreiben. Also ohne Lauferei und dergleichen. Zudem sollte man gerade von Vergleichs Portalen mehrere Alternativen geboten bekommen um Zinsen und eventuelle Vorteile – Nachteile aufgezeigt bekommen. Der Ausgewählte Kredit Berater, sollte sich für Sie Zeit nehmen falls bei Ihnen noch Fragen offen sind. Selbst dieser Services steht nich bei allen Banken hoch im Kurs.

Checkliste worauf man Achten sollte!

  1. Sind Sondertilgungen möglich?
  2. Zinsen und Laufzeit vergleichen!
  3. Verständliche Erklärung und Anleitung!
  4. Persönliche Beratung möglich?
  5. Vergleichsmöglichkeiten vorhanden?

Unterschied zwischen Modernisierung und Renovierung Kredit

Unterschied zwischen einem Modernisierungskredite – Renovierungskredit?

Die Banken machen keinen großen Unterschied zwischen den beiden Darlehen. Ob Sie das Geld jetzt für eine Sanierung oder eine Renovierung verwenden, spielt für die meisten keine Rolle. Der Spielraum ist hier sehr weitläufig. Beim Modernisieren, sollten Sie eine Wertsteigerung des Eigenheims – Immobilie erzeugen. Entweder Sie schaffen neuen Wohnraum oder senken den Wert der Energiekosten. Das ist wichtig, den ansonsten wäre das Darlehen nicht zweckgebunden. Dennoch sollte man zwischen den beiden Kreditarten vergleichen? So entgehen Sie Nachteile und finden eventuelle einen bessern Zins beim Finanzieren.